Masterplan zum Paderborner Zukunftsquartier beschlossen

Mit nur einer Gegenstimme wurde der städtebaulich-freiraumplanerische Masterplan zum Zukunftsquartier Paderborn am 29. September 2022 vom Rat der Stadt beschlossen.
Mit der mehr als eindeutigen Beschlussfassung des vom Hamburger Planungsbüro Urbanista erarbeiteten Masterplans, steht die weitere Entwicklung des Zukunftsquartiers nicht nur auf einer soliden planerischen Grundlage, sondern findet auch breiten Konsens innerhalb der Paderborner Politik und Stadtgesellschaft. Das vor knapp zwei Jahren gestartete Masterplanverfahren findet so zu einem erfolgreichen Abschluss.
Nun gilt es, die Umsetzung der Entwicklungsziele vorzubereiten.
Die im Masterplan definierten Zielwerte in Bezug auf Höhenentwicklung, Dichte und Nutzungsverteilung sowie die zugrundeliegende Quartiersstruktur der Baufelder, Erschließungsflächen und Grün- und Freiräume liefern die Basis zum Start der nächsten Schritte. Damit arbeitet die Stadt Paderborn auf einen möglichen Ankauf der Fläche von der jetzigen Eigentümerin (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben - BImA) über die sogenannte Erstzugriffsoption hin.
Daran anschließend werden umfangreiche Rückbau- und Erschließungsarbeiten erforderlich, bis im Zukunftsquartier neue Projekte entstehen können.
In diesem Kontext gilt es, eine kluge Etappenbildung der Entwicklungsschritte und Festlegung zu Orten für sinnstiftende Zwischennutzungen mit Strahlkraft zu entwickeln, das verlassene Militärgelände mit neuem Leben zu füllen und im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung für die Stadtgesellschaft wieder neu „in Wert“ zu setzen.
Die Masterplanbroschüre kann hier heruntergeladen werden.