Zukunftsquartier Paderborn - hier entsteht die Stadt von morgen

Masterplan zum Paderborner Zukunftsquartier beschlossen

Mit nur einer Gegenstimme wurde der städtebaulich-freiraumplanerische Masterplan zum Zukunftsquartier Paderborn am 29. September 2022 vom Rat der Stadt beschlossen.

Mit der mehr als eindeutigen Beschlussfassung des vom Hamburger Planungsbüro Urbanista erarbeiteten Masterplans, steht die weitere Entwicklung des Zukunftsquartiers nicht nur auf einer soliden planerischen Grundlage, sondern findet auch breiten Konsens innerhalb der Paderborner Politik und Stadtgesellschaft. Das vor knapp zwei Jahren gestartete Masterplanverfahren findet so zu einem erfolgreichen Abschluss.

Nun gilt es, die Umsetzung der Entwicklungsziele vorzubereiten.
Die im Masterplan definierten Zielwerte in Bezug auf Höhenentwicklung, Dichte und Nutzungsverteilung sowie die zugrundeliegende Quartiersstruktur der Baufelder, Erschließungsflächen und Grün- und Freiräume liefern die Basis zum Start der nächsten Schritte. Damit arbeitet die Stadt Paderborn auf einen möglichen Ankauf der Fläche von der jetzigen Eigentümerin (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben - BImA) über die sogenannte Erstzugriffsoption hin.
Daran anschließend werden umfangreiche Rückbau- und Erschließungsarbeiten erforderlich, bis im Zukunftsquartier neue Projekte entstehen können.

In diesem Kontext gilt es, eine kluge Etappenbildung der Entwicklungsschritte und Festlegung zu Orten für sinnstiftende Zwischennutzungen mit Strahlkraft zu entwickeln, das verlassene Militärgelände mit neuem Leben zu füllen und im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung für die Stadtgesellschaft wieder neu „in Wert“ zu setzen.

Die Masterplanbroschüre kann hier heruntergeladen werden.

Zukunftsquartier Paderborn – Wie baut man die Stadt der Zukunft?

v.l.: Uli Hellweg | Claudia Warnecke | Dr. Julian Petrin | Prof. Christa Reicher | Stephan Reiß-Schmidt | Prof. Dr. Birgitt Riegraf | Martin Goetzeler | Michael Dreier

Vom Plan zum gebauten Zukunftsquartier: der große Live Talk!
Mit der Fertigstellung des Masterplans zum Paderborner Zukunftsquartier rückt die Frage ins Blickfeld, wie die auf mindestens 20 Jahre angelegte Entwicklung des Stadtteils umgesetzt werden kann.
Gemeinsam mit renommierten Praxisexpert*innen aus ganz Deutschland wurde gezeigt, wie andere Städte vorgehen und ausgelotet, was das Zukunftsquartier braucht, um Realität zu werden.

Hier geht's zum Video der Konferenz in der ehemaligen Kantine auf dem Areal des Zukunftsquartiers:

Die Präsentationen der Speaker als PDF sind in der Bibliothek zu finden:

Der Masterplan zum Zukunftsquartier – Dr. Julian Petrin, URBANISTA

Zukunftsquartier als „Next Level“ – Prof Christa Reicher, RWTH AACHEN

Quartiersentwicklung: Ausnahmezustand als Normalfall – Uli Hellweg, HELLWEG URBAN CONCEPT

Die Bodenfrage als Schlüssel der Quartiersentwicklung – Stephan Reiß-Schmidt, INITIATIVE BODENRECHT

LIVESTREAM vom 05. November 2021


Am 05. November 2021 haben wir gemeinsam mit dem Planungsbüro urbanista den aktuellen Planungsstand zum Vorentwurf des Masterplans vorgestellt.
Die Paderborner Bürger*innen hatten auch hier die Möglichkeit, sich über einen Live-Chat am Planungsverfahren zu beteiligen und den Masterplan-Vorentwurf zu kommentieren.
Auch im Nachgang könnt ihr euch die Präsentation und Diskussion zum aktuellen Stand auf dem YouTube-Kanal der Stadt Paderborn noch anschauen.

Die Präsentationsfolien sind zudem in der Bibliothek abgelegt.

Hier geht's zum Livestream



Hier findet ihr auch nochmal die Videos zu den vorherigen Terminen .

Dokumentation zum Zukunftscamp .