Lieth
Steckbrief
Größe: ca. 385 ha
Bestand und besondere Merkmale:
- Panzerübungsgelände der Briten
- nordöstlich der B64 gelegen
- Landschaftsschutzgebiet mit Halbtrockenhängen (Magerrasen mit seltenen Pflanzenarten)
- Brutgebiet für spezifische Offenland-Vogelarten
Hintergrund
„Die Fläche weist überwiegend Offenland auf. Teilflächen liegen im Naturschutzgebiet "Krumme Grund - Pamelsche Grund", ein tief und steil in das Kalkgestein der Paderborner Hochfläche eingeschnittenes Kerbtal. Die Hänge sind durch Magergrünland und teilweise sehr artenreiche Kalkmagerrasen gekennzeichnet. Zahlreiche Hecken und Schlehen-Weißdorngebüsche sowie einzelne Waldbereiche (Fichtenriegel, Laubwaldbestände) gliedern das Gebiet. Vorkommen von Neuntöter, Zauneidechse, Fransen-Enzian und Helm-Knabenkraut. Auf der Hochfläche gibt es ein größeres Vorkommen der Feldlerche.“ (BMUB, Neue Flächen des Nationalen Naturerbe - 3.Tranche* vom 18.06.2015)