Paderborner Konversion - zur Startseite

Kurzportrait

In den Archiven finden sich vielfältige Unterlagen zu den deutsch-britischen Beziehungen auf regionaler Ebene. Sie dokumentieren die Zeit der Besetzung des Landes 1945 und die Entwicklung der britischen Streitkräfte von der Besatzungsmacht zur NATO-Streitkraft. Konflikte um die Beschlagnahmung von Wohnraum finden sich in den Akten ebenso wie Neubauprojekte für den Nachzug für britische Familien. Bei Paraden, Kultur- und Musikveranstaltungen entstanden Foto- und Filmaufnahmen, die in den Archiven überliefert sind. Die dort verwahrten Partnerschaftsurkunden zwischen einzelnen Städten zeugen von dem Willen, die Zukunft freundschaftlich zu gestalten. Der Arbeitskreis ostwestfälisch-lippischer Archive wird solche und zahlreiche weitere Dokumente amtlicher und privater Herkunft im Internet-Portal "Westfälische Geschichte" (LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte) veröffentlichen. Diese Quellensammlung dokumentiert unterschiedliche Phasen der Beziehungen zwischen den Briten und Deutschen im Laufe der vergangenen rund 70 Jahre.

Steckbrief

Der Arbeitskreis ostwestfälisch-lippischer Archive erarbeitet Ausstellungen und Editionen zu regionalen Themen. Ihm gehören staatliche, kommunale, kirchlich-diakonische und privatwirtschaftliche Archive an. Sprecherin: Dr. Bärbel Sunderbrink (baerbel.sunderbrink@lav.nrw.de).

Hintergrund

In the archives, there are various records specific to the British-German relations at the regional level. They document a period that covers the occupation in 1945 and the latter development of the British forces from occupying power to NATO force. The records highlight the tension caused by the requisitioning of houses, as well as showing the new construction projects that allowed British families to settle here. Photo and film recordings were made at parades, cultural activities and musical events, and these too have been preserved in the archives.
The archives also contain the twinning agreements made between German and British cities - underlining the desire to create an amicable future.

The working group ‘Ostwestfälisch-Lippische Archive’ will publish these and numerous other official and private documents on the Internet portal “Westphalian History” of the LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte. This sourcebook will illuminate the different phases of the relationship between the British and the Germans over the past 70 years.

Person in charge: baerbel.sunderbrink@lav.nrw.de

Berichte